Vanilleschoten
für unsere Produktion kommen zur Zeit überwiegend aus Südost-Afrika. Farmer pflanzen Vanilla planifolia, die auch auf den Inseln im Indischen Ozean und inzwischen vielen anderen subtropischen Orten kultiviert werden. Madagaskar mit der namentlich geschützten Bourbon-Vanille ist sehr bekannt. Auch die von uns genutzten Pflanze ist Vanilla planiflolia. Wir verarbeiten deshalb vom Grunde her dieselbe Pflanze, nur von Madagaskar kommend hat sie einen geschützten Namen. Vanilleschoten können in ihrer Grundeigenschaft für verschiedene Verarbeitungen in der Küche eingesetzt werden. Sie verfeinern nicht nur das Aroma von Vanillepudding und Vanillekeksen, sondern auch vieler weiterer Speisen, Eis und Getränken.
Wir treffen uns vor Ort mit den Farmern, um mit Ihnen über die Qualitäten und die Ernten zu sprechen. Viele Farmer pflanzen schon seit vielen Jahren Vanillepflanzen auf ihren Grund und Boden, um zusätzlich zu den Agrarerzeugnissen Reis, Hirse und Mais weitere Umsatzerlöse zu generieren. Gern verkaufen sie ihre Vanille zur Weiterverarbeitung, denn die Rohware hat ja noch einen langen Weg vor sich, bevor sie in Deutschland von uns verarbeitet werden kann.
Inhalt: 4 Gramm (1.062,50 €* / 1000 Gramm)